Attraktionen & Sehenswürdigkeiten im Oberpfälzer Wald

Sehenswürdigkeiten im Oberpfälzer Wald

    Tolle Freizeitangebote und Ausflugsziele im Oberpfälzer Wald

    Der Oberpfälzer Wald ist der Geheimtipp unter den Ferienregionen in Bayern. Er befindet sich zwischen Fichtelgebirge und Bayerischer Wald an der Grenze zu Tschechien. Die Grenze verläuft ca. bei Waldsassen im Norden, Waldmünchen im Süden und Schwandorf im Westen.
    Viele Touristische Attraktionen, gut ausgeschilderte Wanderwege und viele historische Bauwerke und Burgruinen machen den Oberpfälzer Wald reizvoll.

    Sehenswürdigkeiten im Oberpfälzer Wald

    Druidensteine eine mytische Opferstätte bei Kröblitz am Schwarzach Radweg
    Burgstall am Warberg gut markierter Wanderweg mit Aussichtspunkt Kupferplatte
    *Stiftländer Teichpfanne+ interessaantes Teichgebiet bei Tirschenreuth, Wiesau und Mitterteich
    Berge Schwarzwihrberg bei Rötz, Gibacht bei Waldmünchen, Čerchov in Tschechien zu Deutsch Schwarzkopf, Höhe: 1042 m, Ausgangspunkt Wanderung Waldmünchen
    Basaltkegel Parkstein nähe Weiden im Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Wandergebiet beim vulkanisch entstandenen Berg
    Muglbach Wasserfall bei der Muglmühle zwischen Neualbenreuth und Mähring
    Eixendorfer Stausee mit Rundwanderweg, Angelmöglichkeiten, Oberpfälzer Handwerksmuseum in Hillstett

    Freizeitangebote und Freizeiteinrichtungen in der Oberpfalz

    Eisstadion in Weiden
    Go Kart Bahn in Wackersdorf bei Schwandorf
    Minigolfanlage in Schwandorf
    Moving Ground am Steinberger See, Reiten am Ponyhof in Steinberg
    Naherholungsgebiet Sandoase bei Bruck in der Oberpfalz
    Erholungszentrum mit Terrassenbad der Stadt Pleystein
    Geführte Gold Wanderungen mit Goldwaschen in Oberviechtach
    Radfahren am Naabtal-Radweg
    Radeln am Bayerisch Böhmischen Freundschaftsweg Ausfgangspunkt: Nabburg
    Besichtigung der Burg Lengenfeld in Burglengenfeld
    Tierpark Höllohe bei Teublitz der Ausflugstipp für Familien mit Kinder

    Bekannte Orte und Wichtige Städte im Oberpfälzer Wald

    Bärnau, Eslarn,
    Flossenbürg mit der KZ Gedenkstätte und Burgruine Flossenbürg
    Freudenberg, Burgruine in Leuchtenberg, Moosbach,
    Nabburg die Stadt mit dem Mittelalter Markt, Wanderwege an der Naab
    Neualbenreuth, Neunburg vorm Wald die Hussiten Stadt, Pleystein und Plößberg, Oberviechtach
    Rötz mit Burgruine, Schwarzwhirberg, Steinerne Wand, Festspiel Guttensteiner
    Schönsee, Schwandorf, Tännesberg,Tirschenreuth, Vohenstrauß, Grenzübergang Waidhaus, Waldmünchen, Waldsassen und Weiden

    Das könnte dich auch interessieren …